Achtung: Bei der HP-Serie während des Aufblasen die 2-3 Luftklappen vie Reißverschluß schließen
Nein. Eine Hüpfburg darf niemals bei Regen betrieben werden. Das Gebläse wird elektrisch betrieben. Gefahr durch Kurzschluss. Das Regenwasser steht in der Hüpfburg. Daher Rutschgefahr. Das Gebläse muss dann sofort ins Trockene gebracht werden und die Hüpfburg abgedeckt werden.
Ja. Im Lieferumfang enthalten ist immer folgendes: Hüpfburg, Gebläse, Heringe, Bauplane zum drunter legen.
Nein. Die H-Serie lässt sich, auch wenn man es noch nie gemacht hat, innerhalb von 10 Minuten komplett aufbauen.
Anleitung auf YouTube
Für die HP-Serie empfiehlt sich der Aufbau aufgrund des höheren Gewichts durch mindestens 2 kräftige Personen.
Bitte achten Sie bereits in der Planung darauf, dass eine Hüpfburg NIE unbetreut betrieben werden darf. Es besteht Lebensgefahr, zb im Falle eines Stromausfalls.
Nein. Der Auf- und Abbau sowie die Lieferung können aber dazu gebucht werden.
Nein. Eine Kabeltrommel kann für 10€ extra gemietet werden.
Die Hüpfburg steht auf einer Bauplane. Diese lässt meistens Platz für die Schuhe. Eine gesonderte Matte gibt es nicht.
Die Maschine schafft alle 30 bis 60 Sekunden eine Portion.
Nein. Dafür ist es zu schwer und zu sperrig.
Nein. Die angegeben Preise sind Selbstabholerpreise. Sie haben die Möglichkeit eine Lieferung dazu zu buchen. Bitte geben Sie dazu Ihre Lieferadresse bei der Anfrage an und schreiben dazu, dass Sie gern den Preis für die Lieferung erfahren möchten.
Leider nein, wir bieten momentan keinen Versandservice an.
Ja, der Verleihartikel kann auch von einer anderen Person abgeholt werden. Diese Person muss aber auch einen Ausweis dabeihaben.
Das sind für uns reguläre Arbeitstage. Die Abholung und Rückgabe ist an diesen Tagen immer möglich.